Sprachgeografie

Sprachgeografie
Sprach|ge|o|gra|fief.; Gen.: -; Pl.: unz.; Sprachw.= Sprachgeographie

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sprachgeografie — Die Dialektgeographie (fälschlich auch Areallinguistik) ist ein Teilgebiet der Dialektologie, das sich mit der geographischen Ausdehnung und Verbreitung der Dialekte beschäftigt. Die Ergebnisse werden in Form von Sprachatlanten publiziert, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachgeografie — Sprach|geo|gra|fie 〈f. 19; unz.; Sprachw.〉 Wissenschaft von der geograf. Verbreitung von Sprachen od. Mundarten; oV Sprachgeographie; Sy Areallinguistik …   Universal-Lexikon

  • Sprachgeografie — D✓Sprach|geo|gra|fie, Sprach|geo|gra|phie …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Graf von Limburg — Dieser Artikel behandelt das Herzogtum Limburg. Für andere Bedeutungen des Begriffs Limburg siehe die Begriffsklärungsseite Limburg. Das Herzogtum Limburg war ein historisches Territorium im Heiligen Römischen Reich, dessen Kerngebiet weitgehend… …   Deutsch Wikipedia

  • Herzog von Limburg — Dieser Artikel behandelt das Herzogtum Limburg. Für andere Bedeutungen des Begriffs Limburg siehe die Begriffsklärungsseite Limburg. Das Herzogtum Limburg war ein historisches Territorium im Heiligen Römischen Reich, dessen Kerngebiet weitgehend… …   Deutsch Wikipedia

  • Arealtypologie — Die Arealtypologie ist eine von mehreren Möglichkeiten des Sprachvergleichs. Sie untersucht Sprachen eines begrenzten geographischen Raumes daraufhin, wie sie sich aufgrund langwährenden Kontakts gegenseitig in ihren typologischen (grammatischen) …   Deutsch Wikipedia

  • Herzogtum Limburg — Territorium im Heiligen Römischen Reich Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachwissenschaft — Linguistik * * * Sprach|wis|sen|schaft 〈f. 20; unz.〉 Wissenschaft von der Sprache als solcher u. den verschiedenen Sprachen ● allgemeine Sprachwissenschaft Wissenschaft von den Vorgängen beim Sprechen (Phonetik), der Wort u. Satzbildung… …   Universal-Lexikon

  • Areallinguistik — Are|al|lin|gu|is|tik 〈f.; ; unz.; Sprachw.〉 = Sprachgeografie * * * Areallinguistik,   Sprachgeographie. * * * Are|al|lin|gu|is|tik, die (Sprachw.): [neuere] Sprachgeographie …   Universal-Lexikon

  • Sprachgeographie — Sprach|geo|gra|phie 〈f. 19; unz.; Sprachw.〉 = Sprachgeografie * * * Sprachgeographie,   Areal|linguistik, Geolinguistik, Teildisziplin der Dialektologie (Mundartforschung), in der Gemeinsamkeiten und Unterschiede sprachlicher Erscheinungen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”